Hauptinhalt

Nominiert

Gestaltetes Handwerk

LAURIN Therapie Design gestaltet Räume zur Förderung und Therapie, vornehmlich in psychiatrischen Kliniken

Mit unseren Räumen unterstützen wir Therapien und geben Schutz. Wir arbeiten gestalterisch und handwerklich voller Hingabe und mit Achtung für Menschen. Jeder unserer bald 200 Räume in ganz Deutschland ist individuell gestaltet und handwerklich realisiert. So, wie die Nutzeransprüche sich unterscheiden, so erarbeiten wir das Design für den spezifischen Raum. Unsere Räume werden in den Kliniken TimeoutRaum, Akutraum, Rückzugsraum oder auch LaurinRaum genannt. Unsere Gestaltung geht weg von der angstmachenden "Gummizelle". Sie sagt: "Hier wirst Du verstanden, geachtet, geschützt.“ Da sich die Patienten oft im Ausnahmezustand befinden, wenn ein solcher Raum zur Nutzung kommt, werden an sein Design besondere Anforderungen gestellt. Tabu sind sichtbare Schrauben, Dübel, Haken, Steckdosen, Lüftungsschlitze und Kanten. Das Nutzerklientel kann sich zerstörerisch verhalten, so dass die Ausstattung die Patienten vor Eigengefährdung durch Selbstverletzung schützen muss. Alles wird verborgen befestigt und weich gepolstert. Überschiessende Energie wird durch Formen und Farben in ruhigere Bahnen gelenkt. Design gebrauchen wir als Funktion. Wichtig ist, dass die Ausstattung reparierbar ist. Wir arbeiten funktional, bewusst nachhaltig, mit höchsten Qualitätsstandards und unangepasst. LAURIN Therapie Design wächst mit. Nach der Übergabe unserer Arbeit bleiben wir im Kontakt zu den Kliniken und bekommen ihr Feedback.

zurück zum Seitenanfang