Gestaltetes Handwerk
JAK -Jahresabschlusskalender-
Design: Jens-Uwe Werner, Plauen/Sachsen
ICH BIN EIN JAK
Die Idee zur Produktreihe des Jahresabschlusskalenders ist vollkommen neu und einzigartig; konzipiert für die letzten sieben Tage des Jahres.
Bei der Gestaltung wurde großer Wert auf eine reduzierte und klare Formensprache gelegt. Die Formgebung der Holzbrettchen erfolgt mittels Laser.
Es wird nichts Zusätzliches auf das Material aufgebracht. Das Material und das Ergebnis des Herstellungsprozesses ergeben die grafische Gestaltung.
DIE MATERIALIEN
Auf der rechteckigen, unbehandelten, zweimal dreilagigen Furnierplatte mit abgerundeten Ecken befinden sich Gravuren auf Vorder- und Rückseite.
Sieben dunkelgrüne Räucherkerzen/Räucherkegel Größe M der Sorte Tannenduft liegen in den dafür vorgesehenen Ausfräsungen.
Die Räucherkerzenabbrennvorrichtung besteht aus einer Tülle (Messing) mit metallischen Einleger. Dieser garantiert ein vollständiges Abglimmen der Räucherkerzen/Räucherkegel.
TRADITION UND MODERNE
Dieser Jahresabschlusskalender ist ein modernes Wohnaccessoire mit Bezug auf heimatliche Volkskunst, Brauchtum und Kunsthandwerk.
Eine minimalistische Abbrennvorrichtung, die nicht das Räuchergefäß, sondern das Räuchern an sich visualisiert.
Der Jahresabschlusskalender ist als Marke angemeldet und Teil einer Produktreihe zu der auch die Jahreszeitenmotive (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) mit den jeweiligen passenden Räucherkerzendüften und -farben gehören.