Hauptinhalt

Nominiert

Produktdesign im Konsumgüter-Bereich

Produktdesign der Einlegesohle AirSole Fresh

Tradition trifft Innovation – in einer Einlegesohle.

Innovation, Funktionalität, Ästhetik, Nachhaltigkeit, technische Realisierbarkeit und wirtschaftliche Verwertbarkeit – das sind die wichtigsten Aspekte, die in den Designprozess der AIRSOLE eingeflossen sind.

Die Innovation besteht in der Kombination einer traditionellen Sticktechnologie mit einem aus der aktuellen Textilforschung resultierenden Abstandsgewirke. Dadurch entstehen neue Funktionalitäten und Produktvorteile. Das Design wurde an die technischen Möglichkeiten im Herstellungsprozess angepasst. Das Besticken der Einlegesohle erzeugt eine 3D-Oberfläche, die polygone Form der Bestickung und die Auswahl der Farbe des Jahres 2017 – Pantone Greenery – eine neue Produktästhetik. Als gestalterische Alternative für den Businessbereich wurde eine graue Variante mit einer trapezförmigen Bestickung gewählt.

Absicht des Designers ist es, dass die Zielgruppe mit dem Thema „Füße“ bewusst das Thema „Frische“ assoziiert und die funktionalen Besonderheiten des Produktes in den Fokus nimmt. Dazu gehören die atmungsaktiven Eigenschaften der Sohle, der druckentlastende Massageeffekt und die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren. Das Ergebnis: Gerüche werden neutralisiert und Schmerzen beim Laufen gelindert. Die Maschinenwaschbarkeit der AIRSOLE zielt insbesondere auf die Themen Wiederverwendbarkeit bzw. Nachhaltigkeit ab.

Hergestellt, verpackt und versendet werden die Einlegesohlen in Sachsen. Eine Vermarktungsstrategie sieht den direkten/indirekten Verkauf in Deutschland und weltweit vor.

zurück zum Seitenanfang