Hauptinhalt

Nominiert

Nachwuchsdesign

Produktdesign im Industriegüter-Bereich

Neugestaltung eines Warndreiecks

Unzureichend abgesicherte Unfallstellen kosten jährlich hunderten Menschen das Leben. Die Gründe für einen Unfall von nachfolgenden Autos sind vielseitig:

1. Das Warndreieck wurde nicht ordnungsgemäß aufgestellt, hielt dem Wetter nicht stand oder wurde bei schlechtem Wetter zu spät gesehen.

2. Das Aufstellen herkömmlicher Warndreieck kann in Stressmomenten bis zu 2 Minuten dauern. Viele Menschen sind mit der Situation überfordert und verzichten gar komplett auf den Warnhinweis.

Die zentrale Anforderung des Produkts verlangt einen innovativen Ansatz zur Lösung der bestehenden Probleme und stellt den Menschen und Warndreieck in den Mittelpunkt des Geschehens. Darüber hinaus soll sich die Sicherheit durch die Verwendung von LED-Lichtern bei der Benutzung für den Benutzer und unbeteiligten Personen im Straßenverkehr erhöhen.

Als hochtechnisiertes und zuverlässiges Sicherheitsequipment vermittelt das Produkt gleichermaßen eine intuitive Handhabung und Sicherheit. Der neue Aufstellmechanismus des Warndreiecks macht das Aufbauen besonders einfach und schnell. Das Auseinanderfalten erfolgt in wenigen Sekunden und benötigt keine weiteren Handgriffe.

Die Nutzerprofile finden sich bei jeder Person im Alltag wieder. Weiterhin könnte es aber auch bei Einsatzkräften der Polizei oder im Rettungsdienst Anwendung finden. Im Allgemeinen ordnet es sich sinnvoll in den Kontext der Nutzung ein und zeigt seine sichere Funktion gegenüber jedem Nutzer evident.

zurück zum Seitenanfang