Hauptinhalt

Nominiert

Nachwuchsdesign

Produktdesign im Industriegüter-Bereich

Entwicklung eines optoelektronischen Vorspannungsmessgeräts für Riementriebe

Ein Vorspannungsmessgerät (im weiteren „VSM“ genannt) ist ein für die Vorspannung von Zahnriemen, Keilriemen und Keilrippenriemen konzipiertes, elektronisches Messgerät.

Die zentrale Anforderung an das Design ist es, den Prozess der berührungslosen, optoelektronischen Messung durch funktionale Gestaltungselemente zu unterstützen. Darüber hinaus soll sich die sehr gute Messtechnik in einer intuitiven und souveränen Handhabung widerspiegeln.

Die Nutzerprofile gliedern sich in Mechaniker, Monteure und Anlagenbauer. Das VSM soll in seiner Erscheinung attraktiv, einfach bedienbar und langlebig sein. Um diesen Anspruch zu gewährleisten, wurden folgende Aspekte in der Gestaltung umgesetzt. Ein kompaktes Gehäuse weist auf Robustheit im Gebrauch hin. Die schlanke Ausführung verspricht eine ergonomische Handhabung und hohe Bewegungsfreiheit vor allem bei der Verwendung in beengten Arbeitsräumen. Für den Einsatz an häufig schwer zugänglichen Stellen kann zusätzlich ein flexibler Sensorarm über die USB Schnittstelle mit dem Gerät verbunden werden.

Die funktionale Formsprache orientiert sich stark an den Bedürfnissen der Nutzer. Der zentrale EIN/AUS Schalter schafft einen einfachen Zugang und ermöglicht die Handhabung auch mit Handschuhen. Gespannte Linien, glatte Flächen und die definierte Kantenbildung vermitteln hier Anwenderfreundlichkeit. Unterstützend soll die taktile Kommunikation durch griffige Materialien beim Nutzer einen positiven Erinnerungswert erzeugen.Die differenzierte Farbgebung von Funktions- und Kontaktflächen fördert die gelenkte Wahrnehmung des Geräts.

zurück zum Seitenanfang